Der Radlader wurden heute abgeholt. Das gröbste ist geschafft.
Drinnen arbeiten heute Elektriker und Maurer, demnächst kommt der Estrichleger.
Im Aussengelände bleibt jetzt noch Arbeit, die wir selber leisten können (Siehe auch Tag 2):
a) an der Südseite und Westseite jeweils eine Sitzbank bauen aus Steinen, die bei den Bauarbeiten übrig geblieben sind.
b) auf der Friedhofswiese die Unebenheiten ausgleichen mit der Erde die beim Aushub übrig geblieben ist.
Diese Aktion planen wir am Garten-Zeit-Wochenende 27.-29. Oktober und die Tage drumherum. Es ist einerseits körperlich schwere Arbeit und andrerseits ein Puzzlespiel, die Steine zu einer stabilen Trockensteinmauer zusammenzufügen.Wer Zeit, Lust und Kraft hat, einen oder mehrere Tage mitzuhelfen, melde sich bitte bei uns über das Kontaktformular. David hat schon zugesagt. Kost & Logis im QHaus frei, Fahrtkosten werden erstattet.
Bild 1 und 2 = ein Teil der Steine aus dem Abbruch
Bild 3 = neuer Sitzplatz an Westseite, wo auch eine Steinbank gemauert wird
Bild 4 = neue Terrasse Südseite
Bild 5 = Idee, wie die neue Terrasse gestaltet werden soll
Bild 6 = Aushub, der zum Ausgleich der Unebenheiten auf der Friedhofswiese genutzt werden soll